"---------------------------------------------------------------
| Willkommen bei der Kurzeinführung in pariGUIde 0.3!
|
| Diese Einführung besteht teilweise aus Erklärungen wie dieser.
| Sie erkennen sie an der Umrandung.
| Wenn Sie die Erklärung gelesen haben, klicken Sie auf den
| grünen Pfeil oder drücken Ctrl+N für das nächste Element.
---------------------------------------------------------------"
"---------------------------------------------------------------
| Wenn Sie beim nächsten Schritt in diesem Fenster einen
| Text ohne Rahmen sehen, dann ist das eine Eingabe für PARI,
| die Sie so auch selbst eintippen könnten.
| In diesem Fall (jetzt natürlich nicht) klicken Sie auf den
| Abakus oder drücken Sie Ctrl+Return, um den Ausdruck zu
| berechnen.
---------------------------------------------------------------"
\\ jetzt kommt das erste Rechenbeispiel:
A = [ 1, 10000;
10, 7]
\\ drücken Sie Ctrl+Return!
A^-1
"---------------------------------------------------------------
| Wählen Sie jetzt im Menü 'Einfügen' den Befehl 'Wertetafel'
| und übernehmen Sie die vorgegebenen Eintragungen.
---------------------------------------------------------------"
"---------------------------------------------------------------
| Wählen Sie nochmals im Menü 'Einfügen' den Befehl 'Wertetafel'
| und versuchen Sie, drei Funktionen in
| einer vertikalen Tabelle darzustellen!
---------------------------------------------------------------"
A=[a11,a12; a21,a22]
Inv = A^-1
\\ der gemeinsame Nenner der Elemente der Inversen:
Det = a22*a11 - a21*a12
\\ Adjungierte Matrix
Adj = Inv * Det
\\ Bitte wählen Sie im Menü 'Einfügen' den Befehl 'Alternative (If)'
\\ Ersetzen Sie dann die ersten beiden '#' durch passende Ausdrücke.
\\ Markieren Sie das dritte '#', und fügen Sie hier mit dem gleichen
\\ Befehl noch eine Alternative ein.
\\ Die voreingestellte Rechengenauigkeit ist 28 Stellen:
Pi
\\ Bevor Sie jetzt Ctrl+Return drücken, wählen Sie im
\\ Menü 'Optionen' den Befehl 'Rechengenauigkeit...'
\\ und ändern Sie die Rechengenauigkeit
Pi
"---------------------------------------------------------------
| Tschüss!
---------------------------------------------------------------"